Skip to content
Zusammengewachsene Buchen im Grumsin

wirsindgrumsin

  • wir sind Grumsin
  • Warum diese Seite
  • du bist Grumsin
    • DubistGrumsin
    • Lösungen
    • Mitmachen
    • Kontakt
10 Jahre Trauerspiel
Bewohner, Waldbesitzer

10 Jahre Trauerspiel

September 15, 2021September 28, 2021 by IK_Grumsin

… sind genug. Zumindest aus Sicht der Menschen auf dieser Website. Während die Initiatoren, Verantwortlichen und Nutznießer der Ernennung des Grumsin zum Weltnaturerbe zum 10-jährigen […]

Ein Urwald…
Welterbe Grumsin

Ein Urwald…

Juni 20, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

ist der Grumsin nicht. Auch in der Kernzone ähnelt er nach über 30 Jahren Nutzungsfreiheit noch immer einem Wirtschaftswald. In einem Wald sind 30 Jahre […]

„Die Trockenschäden im Grumsin sind immens,”
Forstunternehmer, Forstwirt

„Die Trockenschäden im Grumsin sind immens,”

Juni 17, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

…sagt Udo Schellner. Er ist seit über 35 Jahren in dem Wald tätig und besitzt einen Forstbetrieb am Ortseingang Altkünkendorf. Er beobachtet im Grumsin einen […]

Betreten verboten…
Welterbe Grumsin

Betreten verboten…

Juni 18, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

… gilt für die Kernzone des UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Da diese aber weder auf Schildern noch auf Karten ausgezeichnet ist, können die Besucher das […]

80 Jahre…
Du bist Grumsin

80 Jahre…

Juni 8, 2021Oktober 5, 2021 by IK_Grumsin

…muss eine Buche wachsen um eine Tonne CO2 aufnehmen zu können. Das heißt: Pro Jahr bindet eine Buche 12,5 Kilogramm CO2. Der Mittelwert für den […]

„Allein gelassen fühle ich mich“,
Waldbesitzer

„Allein gelassen fühle ich mich“,

Juni 8, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

… sagt Eckhard Blum. Er besitzt 2,6 Hektar Wald im Grumsin, die er 1987 von seiner Mutter geerbt hat. Er hat schon als Zwölfjähriger mit […]

Die richtige Richtung…
Du bist Grumsin

Die richtige Richtung…

Juni 18, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

…sind die Bestrebungen der Stadt Angermünde den öffentlichen Nahverkehr zu stärken und neue Konzepte für Mobilität zu entwickeln. Ein großer Schritt in Richtung nachhaltige Region. […]

fünfeinhalb Stunden…
Du bist Grumsin

fünfeinhalb Stunden…

Juni 18, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

dauerte es, bis dieser Brand am Buckowsee in der Kernzone des Grumsin von der freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden konnte. Nachts am Feuer sitzen ist eine […]

„Man wollte mich einfach nicht mehr dabei haben,“
Waldbesitzer

„Man wollte mich einfach nicht mehr dabei haben,“

Juni 8, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

… sagt Siegfried Praschma. Er ist einer von mehr als 50 Waldeigentümern in der Pufferzone des Weltnaturerbes denen 1945 jeweils drei bis vier Hektar durch […]

Nicht anfassen…
Du bist Grumsin

Nicht anfassen…

Juni 17, 2021Juli 4, 2021 by IK_Grumsin

… sollte man scheinbar verlassene Jungvögel. In der Brutzeit von Ende Februar bis Mitte Mai sind Kraniche besonders schutzbedürftig. Wenn die Jungen geschlüpft sind und […]

Am 10ten Jahrestag…
Bewohner

Am 10ten Jahrestag…

Juli 4, 2021Juli 4, 2021 by IK_Grumsin

…der Ernennung des Grumsin zum Welterbe, dem 25. Juni 2021, steht Jürgen Köhler an einem Hoftor und bringt ein Plakat an. Es ist nicht sein […]

Kein Durchkommen…
Welterbe Grumsin

Kein Durchkommen…

Juni 21, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

soll in der Kernzone für Fahrzeuge sein. Deshalb liegen an vielen Stellen im Grumsin Steine auf den Wegen. Das bedeutet aber im Gefahrenfall auch: keine […]

„Der Grumsin ist in Gefahr“…
Forstwirt

„Der Grumsin ist in Gefahr“…

Juni 8, 2021Juni 26, 2021 by IK_Grumsin

…sagt Alexander Seiffe. Der selbstständige Forstwirt betreut seit rund drei Jahren im Grumsin rund 450 ha Wald von vier Besitzern. Er hat vier Jahre lang […]

Mehr Parkplätze…
Du bist Grumsin

Mehr Parkplätze…

Juni 18, 2021Juni 28, 2021 by IK_Grumsin

… sollen am Ortseingang von Altkünkendorf geschaffen werden. Die genaue Anzahl kennen die Bewohner nicht. Sie fürchten aber, dass es dann noch schlimmer wird mit […]

„Die Ernennung des Grumsin war ein elementarer Fehler”,
Waldbesitzer

„Die Ernennung des Grumsin war ein elementarer Fehler”,

Juni 8, 2021September 16, 2021 by IK_Grumsin

sagt Ulrike Sperb. Ihr Großvater kaufte 1919 das ortsprägende Gut in Altkünkendorf und große Flächen Wald. Von den damals 300 Dorfbewohner arbeiteten die meisten für […]

Der Schutz der Kulturlandschaft…
Altkünkendorf

Der Schutz der Kulturlandschaft…

Juni 18, 2021Juni 27, 2021 by IK_Grumsin

ist laut §4 der Biosphärenreseratsverodnung ihr Zweck: Die Unterschutzstellung dient dem Schutz, der Pflege und der Entwicklung der besonderen Vielfalt, Eigenart und Schönheit einer in […]

„Wir sind hier die Verlierer,”
Bewohner und Jagdpächter

„Wir sind hier die Verlierer,”

Juni 17, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

sagt Andreas Görner. Er war früher Jagdgenossenschaftsvorsitzender. Seit 1996 wohnt er in Altkünkendorf und geht regelmäßig jagen. Er bedauert die Auswirkungen des Tourismus auf die […]

Gesetze und Verordnungen…
Welterbe Grumsin

Gesetze und Verordnungen…

Juni 20, 2021Juni 28, 2021 by IK_Grumsin

regeln das Verhalten der Menschen im Grumsin. Wer diese nicht beachtet, macht sich strafbar. Zuständig für die Einhaltung des Landeswaldgesetzes, für den Schutz des Waldes […]

Das perfekte Foto…
Du bist Grumsin

Das perfekte Foto…

Juni 18, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

…möchten immer mehr Menschen für ihr Instagramprofil machen. Dafür verlassen sie Wege, laufen in Felder und Wälder, überqueren Zäune und nehmen Risiken auf sich. Einem […]

Baden im Weltnaturerbe…
Du bist Grumsin

Baden im Weltnaturerbe…

Juni 17, 2021Juni 27, 2021 by IK_Grumsin

… das lockt immer wieder Besucher. Ein verständlicher Wunsch, vor allem bei der Hitze. Die Tiere im Wasser und vor allem im Dickicht am Wasser […]

„Mein Tor zu und fertig”…
Bewohner

„Mein Tor zu und fertig”…

Juni 13, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

…hat sich Joachim Karbe 1986 gesagt, als er aufs Land nach Altkünkendorf gezogen ist. Eine bewusste Entscheidung. Nachdem seine Schwester mit Familie in den Westen […]

3 Jahre
Du bist Grumsin

3 Jahre

Juni 8, 2021Juni 27, 2021 by IK_Grumsin

dauert es, bis ein Taschentuch verrottet ist. Es gibt im Grumsin keine Toiletten. Da bleibt oft nur der Weg hinter den nächsten Baum. Plastiktütchen mitnehmen […]

„Früher war mehr Einigkeit”,
Bewohner

„Früher war mehr Einigkeit”,

Juni 13, 2021Juni 27, 2021 by IK_Grumsin

… sagt Wolfram Siwitza. Er kam 1953 im Alter von zehn Jahren ins Dorf. Nach einigen Jahren in Angermünde zog es ihn dann 1991 wieder […]

Kleine Pfade…
Du bist Grumsin

Kleine Pfade…

Juni 18, 2021Juni 27, 2021 by IK_Grumsin

…sieht man überall im Grumsin und in der Umgebung. Wo früher das Wild seinen Weg gesucht hat, finden sich nun ausgetretene schmale Wege in vorher […]

Die Stille der Nacht…
Du bist Grumsin

Die Stille der Nacht…

Juni 16, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

benötigen auch die Tiere. Die Rinde und die Blätter junger Bäumchen sind Leckerbissen für das Wild. Dem wird in Kernzonen von Schutzgebieten durch Wildmanagement, also […]

„Ich versteh die Welt nicht mehr,”
Altkünkendorf

„Ich versteh die Welt nicht mehr,”

Juni 18, 2021September 12, 2021 by IK_Grumsin

…sagt Axel Bartsch. Seit 1995 wohnt er mit seiner Frau Jutta in Altkünkendorf direkt neben der Kirche. Früher war es so ruhig, dass er sie […]

Etwa ein Kilo…
Du bist Grumsin

Etwa ein Kilo…

Juni 8, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

…wiegt ein Kitz wenn es geboren wird. Wenn es seine Mutter verliert irrt es schutzlos umher. Eine trächtige Ricke verliert ihr Kitz, wenn sie gejagt […]

„Das Welterbe soll ja erlebbar gemacht werden”,
Förster

„Das Welterbe soll ja erlebbar gemacht werden”,

Juni 17, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

sagt Bernt Wendroth, ehemaliger Revierförster von Albrechtshöhe und Grumsin. Er wohnt seit 1977 in der Uckermark und war zunächst in der Rohholzbereitstellung tätig. Von 2000 […]

In der freien Natur…
Du bist Grumsin

In der freien Natur…

Juni 19, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

…möchte mancher Besucher gerne schlafen. Verständlich und sicher ein Abenteuer. Aber das Campen im Schutzgebiet ist verboten. Anders als in anderen Gebieten ist sogar die […]

„Die Leute haben früher vom Wald gelebt“
Waldbesitzer

„Die Leute haben früher vom Wald gelebt“

Juni 8, 2021Juni 27, 2021 by IK_Grumsin

sagt Lydia Blum. Ihre Mutter, eine gebürtige Samain, stammte wie viele andere in Großziethen von Hugenotten ab. Frau Blum und ihr Mann sind in Großziethen […]

Stille im Winter…
Du bist Grumsin

Stille im Winter…

Juni 13, 2021Juli 3, 2021 by IK_Grumsin

…brauchen auch die Tiere. Die Tiere des Waldes haben verschiedene Strategien um über die kalte Jahreszeit zu kommen. Sie stellen sich auf nährstoffarme Winternahrung ein, […]

„Ich konnte es einfach nicht mehr aushalten“…
Bewohner

„Ich konnte es einfach nicht mehr aushalten“…

Juni 13, 2021September 15, 2021 by IK_Grumsin

…jeden Tag zu erleben, wie die Menschen um mich herum immer verzweifelter wurden und die Zeitungsberichte gleichzeitig immer euphorischer. Ich bin INA KÖHLER, 64 Jahre […]

Impressum

Copyright © 2021| All Rights Reserved. Fabulist by Shark Themes | Datenschutzerklärung